Moderationen
7.11.2024, 19:00, Eingelesen, 111. AUTOR*INNENPROJEKT, Maxi Obexer Unter Tieren, Elisabeth Klar Es gibt uns, Roman. Kaśka Bryla PROJEKTKONZEPTION, MODERATION, Alte Schmiede Wien, Ö
29. 04. 2024, 19:00, PS – Politisch Schreiben, LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT, es Lesen und Diskutieren: Natalie Deewan, Carolin Krahl, Maria Seisenbacher, Moderation: Kaśka Bryla, Lena Brandauer aus der Alten Schmiede, Alte Schmiede, Wien, Ö
6.11.2023, 19:00, Lesung & Gespräch: Dinçer Gucyeter und Elisabeth Klar, Moderation: Kaśka Bryla, Alte Schmiede, Wien, Ö4.5.2023, 20:00, Romanlesung: UNSER DEUTSCHLAND MÄRCHEN, Dinçer Gücyeter, Moderation: Kaśka Bryla, Rotorbooks, Kolonnadenstraße 5 - 7, 04109 Leipzig, DE (verschoben auf Herbst 2024)
4.05.2023, Romanlesung: UNSER DEUTSCHLAND MÄRCHEN, Dinçer Gücyeter, Moderation: Kaśka Bryla, Rotorbooks, Leipzig, DE
01.12.2022, Romanlesung: UNSER DEUTSCHLAND MÄRCHEN, Dinçer Gücyeter, Moderation: Kaśka Bryla, ocelot, Brunnenstraße 181, Berlin, DE
10. 06. 2022, 19:00 Uhr, Romanlesung: Ein simpler Eingriff, Yael Inokai, Modoeration: Kaśka Bryla, MONALiesA, Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig, DE
8. 03. 2022, 19:30 Uhr, Literaturcafé, Wider das Wasserglas: Ronya Othmann, “die verbrechen”; Moderation Kaśka Bryla, Literaturhaus Leipzig|Haus des Buches, DE
PS#5 Release Berlin, Literaturhaus Berlin (2020)
PS#5 Release Wien, Literaturhaus Wien (2020)
Lesung und Diskussion: Imagination Krise Wirklichkeit, Maxim Gorki Theater Berlin (2018)
Filmpräsentation “Sufragette”, Landkreis Leipzig (2018)
Lesung und Diskussion: Genie wider Kollektiv, MONAliesA Leipzig (2017)
Lesung und Diskussion: Genie wider Kollektiv, Maxim Gorki Theater Berlin (2016)
Kurse
Pirna Schreibt- SZENEN SCHREIBEN (Leitung: Kaśka Bryla) 2022
Fr. 16.9., 18-21 Uhr; Sa. 17.9., 15-20 Uhr; So. 18.9., 11-16 Uhr; Sa. 24.9., 13-19 Uhr; So. 25.9., 11-18 Uhr
“Klappe auf statt Klappe zu”, Workshops zur Stärkung einer Haltung gegen Altagsrassismus an Schulen, ein Projekt der Gesellschaft für Gemeinsinn, Projektleitung: Kaśka Bryla, Teamerinnen: Maria Bujanov, Serra Al-Deen, Irina Nekrasova; seit Juli 2021 - 2022, Leipzig
Theaterprojekt mit geflüchteten Frauen in Borna (2018, 2019)
Kreatives Schreiben für Frauen mit Migrationserfahrung (2018)
Kreatives Schreiben mit geflüchteten Frauen in Borna (2017)
Kreatives Schreiben in der Justizvollzugsanstalt in Leipzig (2016-2018)
Futur3 – Projekt mit der Werner Heissenbergschule in Leipzig (2014)
Lesungen
2024
Im Rahmen des Festivals der österreichischen Gegenwartsliteratur in Zagreb, stellt Kaśka Bryla ihren Roman "Die Eistaucher" vor, 24.10.2024, 11:00, Bibliothek B. Ogrizović, Preradovićeva 5, 10000, Zagreb, HR
WERK.GÄNGE MIT BRIGITTE SCHWENS-HARRANT, Wie beginnt ein schriftstellerischer Weg? Wohin führt er? Verändert sich das Schreiben von Werk zu Werk? In ihrer Gesprächsreihe lädt Brigitte Schwens-Harrant Autorinnen und Autoren ein, mit ihr durch die eigenen literarischen Werke zu wandern, darüber zu sprechen und daraus zu lesen. An diesem Abend ist Kaśka Bryla zu Gast: 15.10.2024, 19:00, ÖGL, Herrengasse 5, 1010 Wien, Ö
“dreimaldrei” in Eferding, auf Einladung von Karin Peschka und Marianne Jungmaier lesen am 5.09.2024, 19:30 Laura Freudenthaler aus ihrem Roman „Arson“, Kaśka Bryla aus ihrem Roman „Die Eistaucher“ und Birgit Müller-Wieland aus ihrem Gedichtband „Im Blick der beschämten Bäume“. Eferdinger Gastzimmer, Oberösterreich, Ö
Im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur liest Kaśka Bryla auf Einladung von Brigitte Schwens-Harrant ihren Text “Kakerlakenschwarm”. Autorinnenportrait | Lesung | Jurygespräch
Du hast eine neue Freundschaftsanfrage, Mi. 20.03.2024, 21:00, Ballsaal Schaubühne Lindenfels, Leipzig
Eine Veranstaltung im Rahmen des Gastlandauftrittes Niederlande / Flandern auf der Leipziger Buchmesse 2024: www.allesausserflach.de , DE
2023
24.01., 16:00, AG-Germanistik, Literatur für Schüler*innen, “Die Eistaucher” - Lesung & Gespräch, Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien, Ö
25.01., 19:30, Literatur & Klasse, Autor*innengespräch & Lesung mit Gustav Ernst, Kaśka Bryla, Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek, Johannesgasse 6, 1010 Wien, Ö
17.03., 19:30, Nacht der Bibliotheken, Lesung aus “Die Eistaucher”, Hauptbibliothek der Stadtbibliothek Bautzen, Schloßstraße 12, DE
22.03., 19:00, Lesung: Kaśka Bryla, Anna & Wolfgang Herzig, Sepp Mall, Literaturhaus am Inn, Josef-Hirn-Str. 5, Innsbruck, Ö
18.04., 19:00, The Austrian Riveter: Riveting Writing from Austria, Lesung mit Daniel Kehlmann, Doron Rabinovici und Kaśka Bryla, British Library, 96 Euston Rd., London NW1 2DB, UK
20.04., 18:00, LITERARISCH ÖSTERREICHER*IN? Was Literatur mit dem Land, in dem sie entsteht, zu tun hat, Gespräch: Kaśka Bryla, Sandra Gugić, Peter Henisch, Anna und Wolfgang Herzig sowie Ana Marwan, Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien, Ö
20.04.-27.04., 19:30, Theaterstück: “Im Herzen der Krähen”, WERK X-Petersplatz, 1010 Wien, Ö
29.04., 14:00, Leipziger Buchmesse, Lesung und Gespräch aus “Wer hier ist” - Hochroth Verlag, Halle 4 (Standnummer C306), Leipzig, DE
7.06., 19 Uhr, Lesung “Sehr Ernste”, Theater Spektakel Wien, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien mit anschließender Sommer-Party!, Ö
30.06., 14 Uhr, Teilnahme am Mitschreibprojekt des “Droste Literaturfestivals” auf der Burg Hülshoff mit dem Themenschwerpunkt “Die Allmende”, DE
8.07., 18.30, im Rahmen von Kultursommer Wien: Queeres Lesen mit Kaśka Bryla, Elisabeth Klar und Jenny Unger, moderiert von Irene Zanol und Viktoria Strobl vom Literaturpodcast “aufbuchfühlung”. Nachzuhören hier
18.08., 15.00, im Rahmen von Weltliteratur im Ghetto: Ein Lesefest; Lesung und Gespräch mit Kaśka Bryla und John Sauter in Cafe&Imbiss, Hochstraße 35, Fußgängerzone, Nettetal-Lobberich. DE
22.08., 19:30, “Türschwellenkinder. Über die Arbeit der Eltern”, Lesung und Gespräch mit Kaśka Bryla und Markus Ostermair, Moderation Dinçer Güçyeter und Arnold Maxwill, Literaturhaus Dortmund, DE (wegen Krankheit entfallen)
08.09., 21:00, Panel: Kunst kennt kein Alter! Diskussion zur Repräsentation von Autor:innen im Gegenwartstheater. Mit: Kaśka Bryla, Kathrin Röggla, Bernd Isele, Silke Burmester (Palais Fluxx), Maxi Obexer, Literarisches Colloquium Berlin, DE (wegen Krankheit entfallen)
14.09., 19:30, Lesung: Kaśka Bryla - "Die Eistaucher", Burg Ranis, DE (wegen Krankheit entfallen)
28.09., 19:30, Queere Literatur – ein Kaleidoskop der Stimmen. Lesung & Gespräch mit Kaśka Bryla & Raphaela Edelbauer, BÜHNE Brotfabrik, Berlin, DE (wegen Krankheit entfallen)
05.10., 20:00, PREMIERE: Im Osten nichts Neues oder Wer wem den Hintern auswischt, ein Stück von missing.dots mit Text von Kaśka Bryla, Hellerau, Dresden, DE (weitere Spieltermine: 6. & 7.10. um 18 Uhr)
25.10., im Rahmen des Literarischer Herbst Leipzig: Du hast eine Freundschaftsanfrage, Lesung und Gespräch mit Sholeh Rezazadeh & Kaśka Bryla, Leipzig, DE (wegen Krankheit entfallen)
2022
3.03., 19 Uhr, Literaturhaus Wien, Moderation Katja Gasser
14.03., 19 Uhr, Literaturhaus Berlin, Moderation Dincer Gücyeter
16.03., 17 Uhr, Literaturhaus Leipzig, Moderation Ronya Othmann
18.03., 19 Uhr, Die Eistaucher, Deutsches Literaturinstitut Leipzig, Wächterstraße 34, 04107 Leipzig, DE
12.04., 20 Uhr, Die Eistaucher, Literaturforum im Brecht-Haus, Moderation Charlotte Milsch, Chausseestraße 125, 10115 Berlin-Mitte, DE
29.04., 19 Uhr, Roter Affe, Neuer Ravensburger Kunstverein e. V., Möttelinstraße 17, 88212 Ravensburg, DE
5.05., 19 Uhr, Die Eistaucher, Buchcafé Melange, Reindorfgasse 42, 1150 Wien, Ö
10.05., 19 Uhr, Die Eistaucher, Steiermärkische Landesbibliothek, Veranstaltungssaal, Kalchberggasse 2, Joanneumsviertel, 8010 Graz, Ö
19.05., 19 Uhr, Die Eistaucher, Nadelfabrik, Reichsweg 30, 52068 Aachen, DE
21.05., 20 Uhr, Die Eistaucher, Lesung im Rahmen des 17. Thuner Literaturfestival, Rathaus Thun, Rathausquai, 3600 Thun, CH
30.05., Diskussion zu Klassismus, Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien, Ö
31.05., 19:30 Uhr, Die Eistaucher, Buchhandlung Orlando, Liechtensteinstraße 17, 1090 Wien, Ö
8.06., 18:00 Uhr, Die Eistaucher, Stadtbibliothek Chemnitz, Zentralbibliothek im TIETZ, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz, DE
1.07., PS-Sommerlesung, Lesung der PS-Redaktion (Carolin Krahl, Olivia Golde, Yael Inokai, Eva Schörkhuber, Kaśka Bryla), Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig, DE
12. 08., 18:30 Uhr, Kultursommer Wien, Florian Gantner: „Soviel man weiß“, Kaśka Bryla: „Die Eistaucher“ , Jana Beňová: „Pioneer Street“, Naschmarkt, 1060 Wien, AT
3./4. 09., 15:00 Uhr & 13:00 Uhr, Literatur auf der Parkbank, Die Eistaucher, Dieselkraftwerk, 03046 Cottbus, DE
15.09., 17:00 Uhr, Diskussion & Lesung, Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin, DE
20.09., 20:00 Uhr, Migrationsliteratur als Genre?, Lesung & Diskussion mit Barbi Markovic, Jessica Beer, Kaśka Bryla, Moderation Barbara Zwiefelhofer, Seidengasse 13, 1070 Wien, Ö
27.09., 20:00 Uhr, Die Eistaucher, Inselgalerie, Petersburger Str. 76A, 10249 Berlin, DE
29.09., 19:00 Uhr, All die Segler die nie aufs Meer gingen - Zwei, Lesungen mit Kaśka Bryla, Aref Hamza und Ufuk Ocak, Garten der Seemannsmission Altona, Hamburg, DE
21.10., 19:00 Uhr, PS#7 Release Lesungen & Feier, Ost-Passage Theater, Konradstraße 27, 04315 Leipzig, DE
17.11., 19:30 Uhr, Die Eistaucher, Moderation Romina Nikolić, Literaturburg Ranis, Burgweg, 07389 Ranis, DE-> VERSCHOBEN AUF 2023